Wissenswertes zum Holz

Heizen mit erneuerbaren Energien

Heizen mit Holz bedeutet heizen mit erneuerbarer Energie und trägt damit zum Umweltschutz bei. Der Brennstoff Holz gilt als umweltneutral, da keine fossilen Energieträger verfeuert werden.

Bei der Verbrennung von Holz entsteht die Menge an Kohlendioxid (CO2), die auch bei der natürlichen Verrottung im Wald entsteht. So nehmen Bäume Sonnenenergie, Wasser und CO2 auf und geben Sauerstoff und Wasserdampf ab. Ein natürlicher Kreislauf in der Natur.


Eigenschaften von Kaminholzsorten

Buchenholz hat, neben Eichenholz, den besten Heizwert. Es erzeugt ein ruhiges und helles Flammenbild, brennt gleichmäßig und entwickelt schnell eine intensive Wärme durch viel Glut. Aufgrund des geringen Funkenfluges ist Buchenholz bestens für offene Feuerstellen geeignet.

Eichenholz hat, den höchsten Heizwert der von uns angebotenen Brennhölzer. Es hat eine lange und ruhige Brenndauer, da es eine ausgezeichnete Glut entwickelt. Der Ascheanfall ist verhältnismäßig gering.

Birke verströmt bei der Verbrennung, durch ihre ätherischen Öle, einen angenehmen Geruch. Birkenholz ist leicht entzündbar und weist eine schnelle Wärmeentwicklung auf. Es ist wegen des angenehmen Geruchs, dem hellen und bläulichen Flammenbild, sowie des geringen Funkenfluges besonders für offene Kamine sehr beliebt.

Ahornholz ist als Hartholz im Verbrennungsprozess der Buche sehr ähnlich. Es entwickelt eine gute Flamme und erzeugt eine langandauernde Wärme.

Esche ist als Energieträger ebenfalls der Buche gleichzusetzen.

 


 Umrechungsfaktor:

Rundholz
in Festmeter (FM)

Schichtholz, 1m
in Ster oder
Raummeter (RM)

Schichtholz,
33 cm in Raummeter (RM) geschichtet

Scheite, 33 cm in Schüttraummeter
(SRM), lose geschüttet

ungespalten

gespalten

1,0 FM 1,4 RM 1,6 RM 1,4 RM Fi: 2,2 SRM
Bu: 2,0 SRM
0,7 FM 1,0 RM 1,2 RM 1,0 RM Fi: 1,6 SRM
Bu: 1,4 SRM
0,4 FM 0,6 RM 0,7 RM 0,6 RM 1 SRM

Brennwerttabelle

Holz Brennwerttabelle – zeigt den Brennwert von Holzarten und anderer Brennstoffe im Vergleich – Brennwert Vergleich

Holzarten/ Brennstoff

Brennholz
Brennwert
KWh /RM

Brennholz
Brennwert
KWh /kg

Zu ersetzende Menge Heizöl Liter/RM

Eichenholz
Eiche
2100 4,2 195
Buchenholz
Buche
2100 4,0 180
Robinienholz
Robinie (falsche Akazie)
2100 4,1 170
Eschenholz
Esche
2100 4,1 180
Kastanienholz
Kastanie
2000 4,2 170
Ahornholz
Ahorn
1900 4,1 180
Birkenholz
Birke
1900 4,3 165
Platanenholz
Platane
1900 4,2 175
Ulmenholz
Ulme
1900 4,1 170
Kirschholz
Kirsche
1800 4,3 170
Lärchenholz
Lärche
1700 4,4 185
Kiefernholz
Kiefer
1700 4,4 170
Douglasien Holz / Douglasie 1700 4,4 170
Erlenholz
Erle
1500 4,1 130
Lindenholz
Linde
1500 4,2 130
Fichtenholz
Fichte
1500 4,5 130
Tannenholz
Tanne
1400 4,4 125
Weidenholz
Weide
1400 4,1 110
Pappelholz
Pappel
1200 4,1 100

Aktuelles!

Top