Ob im Winter den Kamin oder im Sommer den Grill – mit Bio-Anzündern und Anfeuerholz ist das Feuer schnell und sicher entfacht.
![]() Bio-Anzünder1 Beutel 3,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Bio-Anzünder5 Beutel 15,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Bio-Anzünder500er Box (lose Ware) 42,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() AnfeuerholzAnfeuerholz 3 kg 2,50 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Anfeuerholzab 2,00 € pro Netzsackinkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Anfeuerholzim 6 kg 4,50 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Anfeuerholzab 4,00 € pro Netzsackinkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
Wir bieten Ihnen sowohl verschiedene Kaminholz Sorten, als trockenes und vorgelagertes Holz an.
Man unterscheidet zwischen kammergetrocknetem und luftgetrocknetem Kaminholz.
Kammergetrocknetes Kaminholz wird in grossen Kammern innerhalb von 7-10 Tagen getrocknet. Dieser Prozess stellt sicher, dass das Holz frei ist von Ungeziefer und Schimmel. Luftgetrocknetes Kaminholz wird draussen, abgedeckt naturgetrocknet. Je nach Kaminholz Art trocknet das Holz innerhalb von einem bis zweieinhalb Jahren. Sowohl kammergetrocknetes als auch luftgetrocknetes Holz hat in der Regel eine Restfeuchte von ca. 15-20%. Alle Preise fuer 1 SRM*
![]() Buchein der Standardlänge 92,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Eichein der Standardlänge 85,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Birkein der Standardlänge 67,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Buchein kurzen Scheiten 94,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Eichein kurzen Scheiten 83,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Buchein der Standardlänge z.Z. ausverkauft |
![]() Eichein der Standardlänge z.Z. ausverkauft |
Vorgelagertes Holz wurde schon ca 1 Jahr naturgetrocknet. Es weist in der Regel noch eine Restfeuchte von ca 30-35% auf und kann daher nicht sofort verfeuert werden, sondern muss noch ca. 6 weitere Monate gelagert werde. Wichtig hierbei ist, das vorgelagertes Holz nicht in verschlossenen Räumen gelagert werden darf, sondern draussen, von Regen und Naesse geschuetz zu Ende trocknen muss. Es ist dringend empfehlenswert dass Kaminholz so aufzustapeln, dass es gut belüftet ist. Mehr Informationen und Tipps lesen Sie dazu bitte in Wie lagere ich mein Kaminholz richtig?
*Schüttraummeter
![]() Buchein der Standardlänge z. Z. ausverkauftinkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Eichein der Standardlänge z. Z. ausverkauftinkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Birkein der Standardlänge z. Z. ausverkauftinkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
Rindenmulch ist zerkleinerte und gesiebte Baumrinde, die im Garten vielfältig eingesetzt werden kann. Ein biologisch abbaubarer Stoff, stellt einen idealen und organischen Nährstofflieferanten für Pflanzen und Erdreich dar. Ob zur Vermeidung von Unkraut, Befestigung von Gartenwegen oder Dekoration von Gaerten, Rindenmulch überzeugt mit seinen Eigenschaften. Alle Preise pro Kubikmeter
![]() Rindenmulchgrob 35,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Rindenmulchmittel 39,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
![]() Rindenmulchfein 43,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
Rindenhumus besteht aus kompostierter Nadelholzrinde, die mit Stickstoff angereichert ist. Es stellt eine verfeinerte Alternative zum bekannten Rindenmulch dar. Rindenhumus bietet sich hervorragend als Bodenverbesserer an, da es die Struktur des Bodens per Langzeitwirkung aufwertet. Rindenmulch überzeugt durch seine vielfältigen Eigenschaften.
![]() Rindenhumus49,00 €inkl. MwSt. zzgl. Lieferung |
Verschiedene Eigenschaften zeichnet dieses Naturprodukt aus:
Rindenmulch bietet eine langfristige Bodendüngung, da nach 2 bis 3 Jahren fast der gesamte Mulch verrottet ist
Der Boden verbessert sich durch die Vermehrung von Kleinstlebewesen und Mikroorganismen
Rindenmulch hemmt das Unkrautwachstum und ist damit auch beispielsweise fuer Wege im Garten oder zur Einfriedung von Bäumen geeignet.
Auch für Parks, Gewerbeanlagen, Golf- oder Kinderspielplätze kann Rindenmulch verwendet werden.
Rindenmulch unterstüzt die Temperaturregulierung des Bodens. Ein mulchbedeckter Boden bietet einen effektiven Bodenschutz an, da die Erde vor Hitze bzw. starker Sonneneinstrahlung isoliert ist. Zusätzlich beugt Rindenmulch einer Austrocknung des Bodens vor, da Regenwasser wie ein Schwamm aufsaugt und gleichzeitig verhindert, dass das vorhandene Bodenwasser verdunstet.
Mit Rindenhumus belegte Böden werden besser mit Wasser, Luft und Wärme versorgt. Eine Verbesserung des Bodens führt gleichzeitig zu einer besseren Speicherung der Pflanzennährstoffe, was sich durch ein generell verbessertes Pflanzenwachstum bemerkbar macht. Es ist die optimale Grundlage für vitale und nährstoffreiche Gartenflächen. Anders als Rindenmulch, wird Rindenhumus meist im Verhältnis 1 zu 3 mit Erde vermischt. Rindenhumus ist auch sehr gut für Blumenkästen bzw. Topfpflanzen geeignet. So entstehen noch schönere und stärker rankende Pflanzen.
Rindenhumus wertet die Bodenstruktur auf und ist ein natürliches Düngemittel mit Langzeitwirkung. Damit auch eine gute Alternative zum Torf.
Rindenmulch sorgt fuer eine langsame Mineralisierung und Humifizierung da der Aufbau von Huminstoffen im Boden selbst stattfindet. Das Ergbnis sind eine ideale, natürlicher Mineralstoffgehalt der Erde mit einem ph-Wert von ca 5,5.
Rindenhumus kann durch die Substanzen, die während der Verrottung entstehen, das Wachstum von Schädlingen und Unkraut verhindern.
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer und solange Vorrat reicht zzgl. Lieferkosten. Mindestbestellmenge 2 SRM.
Gültig ab 01.12.2019